Krankenversicherung Lexikon
Lesen Sie im Lexikon alles Wissenswerte über Krankenversicherungen, ihre Funktionen und Leistungen. Die Krankenversicherung dient der sozialen Absicherung im Krankheitsfall. Das Lexikon gibt Aufschluss über die Leistungen, die im Krankheitsfall übernommen werden, und welche Voraussetzungen der Patient erfüllen muss. Informieren Sie sich, welche Kosten für welche ärztlichen Leistungen die einzelnen Krankenkassen übernehmen. Grundsätzlich ist die Krankenversicherung für die Erstattung der Behandlungskosten für den Versicherungsnehmer und dessen Familie zuständig. Je nach Leistung werden die Kosten allerdings ganz oder nur teilweise übernommen. Das deutsche Versicherungssystem unterscheidet sich hier von dem in anderen Ländern. Das Lexikon beinhaltet alle für Sie wichtigen Informationen rund um die verschiedenen Kassensysteme.
A
- Aberration
- Abgekürzte Beitragszahlung
- Abgrenzung PKV – GKV
- Abgrenzung Selbständigkeit
- Ablehnung Antrag
- Abmeldebescheininung
- Abmeldung
- Abmeldung von der Gruppenversicherung
- Abrechnung Chefarzt
- Abrechnung Krankenhaus
- Abrechnung Krankenhausentgelte
- Abrechnung Krankenhaustagegeld
- Abrechnung Persönliche Leistung
- Abrechnung Zimmerzuschläge
- Abrechnungsprinzip
- Abschlussagent
- Abschlusskostenquote
- Absichern bei Krankheit
- Abstinenz
- Abszess
- Abteilungspflegesatz
- Abtreibung
- Abusus
- Abweichende Vereinbarung
- Achillessehnenreflex
- ADHS
- Adipositas
- Adoptivkinder
- Adrenalin
- ADS
- Agentur
- AIDS
- AIP
- Aktive Rückversicherung
- Aktuar
- Akupunktur
- Akzeptanz der Basis-Tarife
- Albumen
- Alkohol
- Alkoholklausel
- Alleinerziehende
- Alleinstehende
- Allergie
- Allgemeinärztliche Behandlung
- Allgemeine Krankenhausleistungen
- Allgemeine Versicherungsbedingungen
- Allgemeine Wartezeit
- Allgemeiner Beitragssatz gesetzliche Krankenversicherung
- Allgemeiner Beitragssatz soziale Pflegeversicherung
- Allopathie
- Alte Leiden
- Alternative Heilmethoden
- Alternative Krankenversicherung
- Alternative Medizin
- Altersangabe
- Alterungsrückstellung
- Alzheimer Krankheit
- Ambulante Behandlung
- Anamnese
- Annahmeerklärung
- Annahmepflicht
- Anpassungsversicherung
- Anschlussheilbehandlung
- Antragsannahme
- Antragsbindefrist
- Antragstellung
- Anwälte
- Anwartschaftversicherung
- Anzeigepflicht
- Anzeigepflichtverletzung
- Äquivalenzprinzip
- Arbeitgeberbescheinigung
- Arbeitgeberwechsel
- Arbeitgeberzuschuss
- Arbeitnehmer
- Arbeitslosigkeit
- Arbeitsunfähigkeit
- Arbeitsunfall
- Arzt im Praktikum
- Ärzte
- Ärztliche Untersuchung
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
- Aufrechnung
- Ausschlüsse
- Auszahlung Versicherungsleistungen
- Auszubildende
B
- Bandscheibenvorfall
- Barausgleich
- Basedowsche Krankheit
- Basispflegesatz
- Basisprämie
- Basistarif
- Basiszusatztarif
- Beamte
- Beamte Belichtungstabellen
- Beamtenöffnungsaktion
- Beamtenanwärter
- Beamtenkrankenkasse
- Beamtenkrankenkassenversicherung
- Bearbeitungskennzeichen
- Bedarfsplanung Krankenversicherung
- Beendigung Versicherungsschutz
- Beendigung Versicherungsverhältnis
- Befreiung studentische Krankenversicherung
- Befreiung Versicherungspflicht
- Befreiung von der Versicherungspflicht der Rentner
- Befundbezogener Festzuschuss Zahnersatz
- Beginn bei Gruppenversicherungen
- Beginn der Krankenversicherung
- Beginn der Mitgliedschaft
- Beginn der Versicherung
- Beginn Versicherungsschutz
- Behandlung Krankenversicherung
- Behandlungsmethoden
- Behandlungspflege
- Behandlungspflicht
- Behinderte
- Beihilfe
- Beihilfeablösungsversicherung
- Beihilfeberechtigte
- Beihilfekrankenversicherung
- Beihilfesätze
- Beitragsanpassung
- Beitragsanpassungsklausel
- Beitragsentwicklung
- Beitragserhöhung
- Beitragsfälligkeit
- Beitragskalkulation
- Beitragslast
- Beitragsrückerstattung
- Beitragssatz für Künstler
- Beitragssenkung
- Beitragsstabilität
- Beitragssteigerung
- Beitragsverrechnung
- Beitragszuschuss für freiwillig Krankenversicherte
- Beitragszuschuss für Rentner
- Beitragszuschuss Landwirte
- Beitragszuschuss Pflegeversicherung Rentner
- Bemessungsgrenze
- Berufsunfall Krankenversicherung
- Besondere Wartezeit Krankenversicherung
- Betriebskrankenkasse
- Betriebsunfall Krankenversicherung
- Bonusheft
- Bundeswehr
D
- Datenschutz
- Datenschutzklausel
- Dauerbeitragsnachweise
- Dekontamination
- Delegationsverfahren
- Dementia
- Demenz
- Depressionen
- Derma
- Dermatitis
- Dermatologie
- Desensibilisierung
- Diät-Beratung
- Diabetes
- Diabetes mellitus
- Diagnoseschlüssel
- Diastole
- Dienstreise-Unfallversicherung
- Dokumentationspflicht
- Doppelversicherung
- Durchgangsarzt
E
- E-GO Krankenversicherung
- Ehepartnernachversicherung
- Ehrenamt bei Krankenversicherung
- Eigenanteil
- Eigeneinrichtungen der Krankenkassen
- Eigenverantwortung
- Eigenversicherung
- Einbettzimmer
- Einkommensgrenze
- Einlösungsprämie
- Einsichtsrecht Krankenversicherung
- Einstufung Pflegeversicherung
- Eintrittsalter
- Einwilligung
- Elektroakupunktur
- Elektroenzephalogramm
- Elektrokardiogramm
- Elektrotherapie
- Elternzeit
- Embolie
- Empfängnisverhütung
- Ende Mitgliedschaft
- Ende Versicherungspflicht
- Endokarditis
- Endokrinopathien
- Endophlebitis
- Endoskopie
- Entbindung
- Entbindungspauschale
- Entbindungspfleger
- Enteritis
- Enterokolitis
- Enteropathie
- Enterostenose
- Entgelt
- Entgeltfortzahlungsgesetz
- Entgeltgrenzen
- Entlassungsbericht
- Entmündigung
- Entziehung der Zulassung
- Epidermis
- Epigastrium
- Epiglottis
- Epikrise
- Epikutantest
- Epilepsie
- Epithel
- Erhöhter Beitragssatz
- Erheblich Pflegebedürftige
- Erkrankung im Ausland
- Erlass von Beiträgen
- Ermäßigter Beitragssatz
- Ermächtigung Krankenversicherung
- Ersatzkasse
- Ersatzkassen-Gebührenordnung
- Erstattung Beiträge
- Erstattungspflicht Arbeitgeber
- Erstversicherung
- Erziehungsurlaub
- Existenzgründer
F
- Fälligkeit Krankenversicherungsbeiträge
- Fachärztliche Versorgung
- Facharzt
- Fachgebiet
- Fachgebietsbeschränkung
- Fahrkosten
- Faksimile
- Familienangehörige
- Fertigarzneimittel
- Festzuschuss Zahnersatz
- Früherkennung
- Freiberufler
- Freie Arztwahl
- Freie Heilfürsorge
- Freiwillig in der gesetzlichen Krankenversicherung versicherte Rentner
- Frischzellentherapie
- Fußreflexzonenmassage
G
- Gartenbau-Krankenkasse
- Gastrektomie
- Gastritis
- Gastroenteritis
- Gastroenterokolitis
- Gastrokamera
- Gastroptose
- Gastrorhagie
- Gastroskopie
- Gastrotomie
- Gebührenminderung
- Gebührenordnung Ärzte
- Gebührenordnung Zahnärzte
- Gefahrengruppen
- Gefahrerhöhung
- Gefahrstandspflicht
- Gehaltsfortzahlung
- Geltungsbereich
- Gemeinschaftspraxis
- Generalagent
- Generationenvertrag
- Genesungsgeld
- Genetik
- Gentechnologie
- Geringverdienergrenze
- Gesamtsozialversicherungsbeitrag
- Geschlossene Tarife
- Gesundheitsförderung
- Gesundheitsreform
- Gesundheitsreformgesetz
- Gesundheitsstrukturgesetz
- Gesundheitssystem
- Gesundheitsuntersuchung
- Gewinnbeteiligung
- Gewinnverwendung
- GKV-Ergänzungstarif
- Gliedertaxe
- Grundpflege
- Gruppenversicherung
- Gutachten
H
- Hämatogene Oxidationstherapie
- Hämatologie
- Hämatom
- Hämoglobin
- Hämolyse
- Häusliche Krankenpflege
- Häusliche Pflegehilfe
- Hörgeräte
- Hörgeräteversorgung
- Hörhilfen
- Haemorrhoiden
- Handelskrankenkasse - HKK
- Hausärztliche Versorgung
- Hausarzt
- Hausfrauen
- Health Insurance
- Hebamme
- Hebammenhilfe
- Heil- und Hilfsmittelrichtlinien
- Heil- und Kostenplan
- Heilbehandlung
- Heilfürsorge
- Heilgymnastik
- Heilmittel
- Heilpraktiker
- Heimdialyse
- Heimdialysezentrum
- Heimunterbringung
- Heredität
- Hernie
- Heroin
- Herpes
- Herzinfarkt
- Heterogen
- Hilfsmittel
- Hilfsmittelverkauf durch Ärzte
- Hippokratischer Eid
- Hippotherapie
- Hirntod
- HIV
- HNO
- Hodgkinsche Krankheit
- Homöopathie
- Honorar
- Honorarvereinbarung
- Honorarverteilungsmaßstab
- Hypertonie
- Hypertrophie
- Hypochondrie
- Hypokratischer Eid
- Hypomnesie
- Hypotonie
- HZK
K
- Kündigung Versicherungsschutz
- Kündigung Versicherungsverhältnis
- Kalkulation
- Kammergesetz
- Kanner-Syndrom
- Kaposi-Syndrom
- Kardial
- Kardialgie
- Kardiogramm
- Kardiologie
- Kardioplegie
- Karditis
- Karenzzeit
- Karies
- Karposi-Syndrom
- Karzinogene
- Karzinom
- Kassenärztliche Bundesvereinigung
- Kassenärztliche Versorgung
- Kassenarztrecht
- Kassenpatient
- Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung
- Kataplasma
- Katheter
- Kennzahlen
- Kieferorthopädische Behandlung
- Kieferothopädie
- Kindernachversicherung
- Kinesiologie
- Kinetosen
- Klaustrophobie
- Kleptomanie
- Klinik
- Klinikcard
- Kolik
- Kontrahierungszwang
- Koronargefäße
- Kostenübernahmeerklärung
- Kostenbefreiung
- Kostenerstattungsprinzip
- Krankengeld
- Krankenschein
- Krankenversicherer
- Krankenversicherungs-Agentur
- Krankheiten
- Kunststofffüllungen
- Kunststoffgläser
- Kuren
L
- Labil
- Laborgemeinschaft
- Laborleistungen
- Laktose
- Landesärztekammer
- Landeskrankenhilfe
- Landessozialgericht
- Landesverbände
- Landesversicherungsanstalten
- Landeszahnärztekammer
- Landwirte
- Landwirtschaftliche Krankenkasse
- Laparoskopie
- Laryngitis
- Larynx
- Latent
- Lateral
- Lead
- Legasthenie
- Lehrer
- Leichenschau
- Leistungsanpassung
- Leistungsansprüche Gruppenversicherung
- Leistungsarten
- Leistungsdauer
- Leistungskatalog
- Leistungspflicht trotz Rücktritts
- Leptosom
- Lethargie
- Leukämie
- Leukopenie
- Leukozyten
- Listenmeldung
- Logopädie
M
- Mängelbeseitigungsnebenkosten
- Mängelfolgeschaden
- Müttergenesungskuren
- Mahnverfahren PKV
- Maklerpool
- Malaria
- Mammakarzinom
- Massagen
- Medikament
- Medizinisch-technische Großgeräte
- Medizinische Notwendigkeit
- Medizinischer Dienst
- Medizinstudenten im Praktikum
- Mehrbettzimmer
- Melanom
- Meldepflicht
- Meningitis
- Merkmale Basis-Tarife
- Mesotheliom
- Migräne
- Minderjährige in einer PKV
- Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung
- Mitgliederkreis der Ersatzkassen
- Mitgliedschaft
- Mitgliedschaft studentische Krankenversicherung
- Mitversicherte Person
- Mitversicherung nach Eheschließung
- Mitversicherung von Neugeborenen
- Morbid
- Mortalität
- Multiple Sklerose
- Musterbedingungen
- Mutterschaft
- Mutterschaftsgeld
- Mutterschaftsgeldzuschuss
- Mutterschaftshilfe
- Mutterschaftsurlaub
- Mutterschaftsvorsorge
- Mutterschutz
- Mutterschutzfristen
- Myokard
- Myom
- Myopie
P
- Pankreas
- Paralleltarif
- Paralyse
- Partnerschaft
- Passive Rückversicherung
- Patellareflex
- Patientenkartei
- Patientenverfügung
- Pensionäre
- Personenbezogene Daten
- Pflege
- Pflegefachkraft
- Pflegekinder
- Pflegekurse
- Pflegestufen
- Pflegeversichertennummer
- Pflegeversicherungsprämie pensionierte Beamte
- Pflegeversicherungszuschlag
- Pflichtversicherte
- Pflichtversicherungsgrenze
- Physiotherapie
- PKV Verband
- Pleuritis
- Pneumonie
- Pneumothorax
- Praktikanten
- Praxisgemeinschaft
- Primärkassen
- Probeantrag
- Prophylaxe
- Prostata
- Psychotherapie
R
- Rückdatierung
- Rücklagen bei einer PKV
- Rückstellung
- Rückstufung
- Rücktransport
- Rücktritt
- Rücktrittsrecht des Versicherungsnehmers
- Rückzahlung Versicherungsleistungen
- Rabatt
- Raucherentwöhnung
- Rechtsgrundlagen GKV
- Rechtsgrundlagen PKV
- Regelleistungen
- Regelversorgung Zahnersatz
- Regress
- Rehabilitanten
- Rehabilitationskur
- Rehabilitationsleistungen
- Rentner
- Resektion
- Revitorganpräparate
- Rezept
- Rezeptgebühr
- Rezeptpflicht
- Rheuma
- Risiko
- Risikomanagement Versicherung
- Risikomerkmal
- Risikozuschlag
S
- Sachleistungsprinzip
- Sammelinkasso
- Sanatorium
- Sauerstoff-Mehrschritt-Therapie
- Sauerstoffinsufflation
- Schiedsklausel
- Schizophrenie
- Schmerzensgeld
- Schutzimpfungen
- Schwamm
- Schwangerschaft
- Schwangerschaftsabbruch
- Schwangerschaftsabbruch im Ausland
- Schwangerschaftsunterbrechung
- Schwerbehinderte
- Schwerpflegebedürftige
- Schwerstpflegebedürftige
- See-Krankenkasse für Seeleute
- Sehhilfen
- Selbständigkeit
- Selbstbehalt
- Selbstbeteiligung
- Selbsthilfe
- Selbstmord
- Selbstständige Tätigkeit
- Senil
- Seniorentarif
- Seuchenschutzmaßnahmen
- Sklerose
- Skoliose
- Solidaritätsprinzip
- Solidaritätszuschlag
- Sorgerecht
- Sozialdaten
- Sozialstation
- Sozialversicherung Krankenversicherung
- Standardversicherung
- Stationäre Behandlung
- Stationäre Heilbehandlung
- Sterbewahrscheinlichkeit
- Sucht
T
- Tagegeld im Ausland
- Tagesgleiche Pflegesätze
- Tagesmutter
- Tarif
- Tarifbedingungen
- Tarifgruppe
- Tarifwechsel
- Teilstationäre Behandlung
- Teilstationäre Pflegesätze
- Telefonkosten Krankenhaus
- Tetanus-Impfung
- Therapiefreiheit
- Thorax
- Thrombose
- Tod des Versicherten
- Todesfallleistung
- Transparenzgebot
- Transportkosten
- Trauma
- Tropentauglichkeitsuntersuchung
- Tuberkulose
V
- Verbandmittel
- Verbraucherzentrale
- Vergiftungen
- Vergleichprogramm
- Verhaltenstherapie
- Verletztengeld
- Verlust Versicherungsschutz
- Verordnung
- Verrechnung Beiträge
- Versicherungspflichtgrenze
- Versicherungssteuer
- Versicherungsvereine
- Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
- Volljährige
- Vorerkrankungen
- Vorinvalidität
- Vorsatz
- Vorsorgehöchstbetrag
- Vorsorgepauschale
- Vorsorgeuntersuchung
- Vorsorgeversicherung
- Vorteile PKV
Z
- Zahlungspflicht
- Zahlungsverzug
- Zahlungsweise
- Zahnärzte
- Zahnärzte-Zulassungsverordnung
- Zahnärztliche Leistungen
- Zahnarztregister
- Zahnbehandlung
- Zahnerkrankung
- Zahnersatz
- Zahnersatz - Härtefallregelung
- Zahnersatz Bonusregelung
- Zahnhygiene
- Zahnkronen
- Zahnlaborkosten
- Zahnstaffel
- Zahntechnische Leistungen
- Zahnvorsorge
- Zedent
- Zelltherapie
- Zellulartherapeutika
- Zielgruppe einer PKV
- Zukunftssicherung
- Zulassung von Arzneimitteln
- Zulassung zur vertragsärztlichen Tätigkeit
- Zulassungsausschuss
- Zulassungsbeschränkung
- Zulassungsbezirk
- Zulassungsordnung
- Zulassungssperre
- Zulassungsverordnung
- Zulassungsverordnung für Vertragsärzte
- Zulassungsverordnung für Vertragszahnärzte
- Zuständige Krankenkasse
- Zuzahlung
- Zweigpraxis