Unfallversicherung
Risikolebensversicherung
Riester Rente
Vorsorgevesricherungen für eine unbeschwerte Zukunft !
Unter Vorsorgeversicherungen versteht man Versicherungspolicen, die Menschen dabei unterstützen, sich vor den finanziellen Folgen unwägbarer und auch absehbarer Risiken in der Zukunft zu schützen. Niemand kann wissen, ob er nicht durch einen Unfall oder eine schwere Krankheit in eine Situation gerät, die von wirtschaftlichen und sozialen Härten geprägt ist. Solche Ereignisse können das Leben von einem zum anderen Tag erheblich verändern. Wer seiner gewohnten Arbeit aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nachgehen kann, der ist nicht nur psychisch und physisch stark belastet, sondern erleidet zusätzlich meist einen deutlichen sozialen Abstieg. Folgend haben wir die wichtigsten Vorsorgeversicherungen für Sie zusammengefasst. Also worauf warten? Jetzt Versicherungen vergleichen und sparen!
Vorsorge vor Arbeitsunfähigkeit
Die Absicherung der menschlichen Arbeitskraft ist jedem Arbeitnehmer zu empfehlen. Staatliche Unterstützung gibt es heute lediglich noch über die Erwerbsminderungsrente. Diese ist allerdings so gering, dass sie nicht den gewohnten Lebensstandard decken kann. Die Vorsorge vor Arbeitsunfähigkeit kann über folgende Vorsorgeversicherungen erfolgen:
- Berufsunfähigkeitsversicherung: Leistet bei Berufsunfähigkeit und dient als Ausgleich zum monatlichen Einkommen.
- Erwerbsunfähigkeitsversicherung: Leistet bei Erwerbsunfähigkeit und sichert so den Lebensunterhalt ab.
Vorsorge für Unfälle und Krankheiten
Täglich geschehen in Deutschland hunderte Unfälle. Nicht wenige davon enden mit schweren Verletzungen und im schlimmsten Fall gar mit einer dauerhaften körperlichen Beeinträchtigung. Ebenso besteht jederzeit das Risiko eine schwere Krankheit zu erleiden. Die Vorsorge für Unfälle und Krankheiten ist daher nicht zu unterschätzen. Wichtige Policen sind:
- Unfallversicherung: Sorgt für eine finanzielle Absicherung bei Unfällen, je nach Bedarf kann eine Unfallrente vereinbart werden.
- Dread-Disease-Versicherung: Greift bei schweren Erkrankungen mit einer Einmalzahlung.
Vorsorge für das Alter
Ein wesentlicher Bereich der Vorsorge in Deutschland ist die Absicherung des Menschen gegen finanzielle Einschränkungen im Alter. Die gesetzliche Rentenversicherung bietet vielen Betroffenen schon heute nur noch eine Grundversorgung mit dem Nötigsten. Wer seinen Ruhestand dagegen finanziell gesichert und in Würde erleben möchte, der nutzt die private Altersvorsorge und schließt rechtzeitig eine private Rentenversicherung ab. Diese ergänzt die staatliche Versorgung im Rentenalter und verhindert den ansonsten vorprogrammierten Sozialabstieg nach dem Ende der Berufstätigkeit. Wichtige Altersvorsorgeversicherungen sind:
- Private Rentenversicherung: Leistet monatliche Rentenzahlungen und ergänzt die gesetzliche Altersrente
- Private Pflegeversicherung: Leistet im Pflegefall und übernimmt Heim- und Pflegekosten
Vorsorge für den eigenen Todesfall
Auch wenn das Thema nicht das Schönste ist, ist die Absicherung für den eigenen Todesfall eine erhebliche finanzielle Erleichterung für alle Hinterbliebenen. Ganz unabhängig vom Alter besteht z. B. immer das Risiko schwer zu erkranken oder in einen Unfall mit ungeahnten Folgen verwickelt zu werden. Folgende Vorsorgeversicherungen gibt es, um Hinterbliebene und Verwandte abzusichern:
- Sterbegeldversicherung: Unterstützt Angehörige mit einer Einmalzahlung im Todesfall des Versicherungsnehmers.
- Lebensversicherung: Leistet bei Erreichen eines vorher festgelegten Alters und im Todesfall. Die Risikolebensversicherung leistet dagegen ausschließlich im Todesfall des Versicherten.
Mehr zur Vorsorge finden Sie in unseren FAQ und allgemeinen Informationen