Kredite Lexikon
Im Lexikon für Kredit und Finanzierung finden Sie alles Wissenswerte über Kredite und die verschiedenen Arten der Finanzierung. Hier werden Fachbegriffe anschaulich erklärt, so dass die Hintergründe zum Kredit und zur Finanzierung viel besser verstanden werden. Mit einem Kredit bezeichnet man die Überlassung einer bestimmten Geldmenge gegen die Zahlung von Zinsen. Dabei leiht sich der Kunde eine Geldsumme zur freien Verwendung oder zweckgebunden. Von einer Finanzierung spricht man bei einer Geldaufnahme für eine bestimmte größere Anschaffung. Zusammen mit dem Eigenkapital dient sie zum Beispiel zum Kauf von Immobilien. Auch ein Studium kann durch eine Finanzierung aufgenommen werden. Im Lexikon für Kredit- und Finanzierungsbegriffe erhalten Sie alle wichtigen Erklärungen über dieses Thema, welche Arten von Kredit möglich sind, wie eine Finanzierung vonstatten geht, und wie Sie die besten Möglichkeiten dazu finden.
A
- AAA Kredit
- Ablösewert
- Ablösung Kredit
- Abruffrist
- Abrufkredit
- Abschreibung
- Abstraktes Schuldversprechen
- Abtretung
- Abzahlungsfrist
- Abzahlungskauf
- Abzugskredit
- Adressenausfallrisiko
- AKA Finanzierung
- Akkreditiv
- Akzept Kredit
- Akzeptkredit
- Akzessorietät
- Allgemeine Darlehensbedingung
- Allgemeine Geschäftsbedingungen Kredit
- Altbaufinanzierung
- Altersgrenze bei Krediten
- Amortisation
- Anleihe
- Annuität
- Annuitätendarlehen
- Anschaffungskosten
- Anschaffungskredit
- Anzahlungsbürgschaft
- Arbeitgeber Darlehen
- Arbeitgeberdarlehen
- Auflassung
- Auflassungsvormerkung
- Auftragsfinanzierung
- Aufwendungsdarlehen
- Ausfallbürgschaft
- Auslandsbanken
- Ausplatzierung
- Außenfinanzierung
- Außerordentliche Tilgung
- Auszahlungsvoraussetzung
- Aval Kredit
- Avalgebühr
- Avalkredit
B
- Bürgschaft
- Bagatell-Kredit
- Ballonfinanzierung
- Banken -Sicherstellung
- Bankgeheimnis
- Bankzinssätze
- Barkredit
- Basel II
- Basisfinanzierung
- Basiszins
- Baufortschritt Kredit
- Baukosten Kredit
- Baunebenkosten Kredit
- Bausparkredit
- Bausparvertrag
- Bausparvertrag Auszahlung
- Bausparvertrag Darlehensphase
- Bausparvertrag Einrichtung
- Bausparvertrag Ruhephase
- Bausparvertrag Sparphase
- Bausparvertrag Zuteilung
- Beamtendarlehen
- Bearbeitungsgebühr Kredit
- Belastung Kredit
- Beleihung Kredit
- Beleihungsauslauf
- Beleihungsgrenze
- Beleihungswert
- Bereitstellungsprovision
- Bereitstellungszinsen
- Besitzkonstitut
- Beteiligungs-Wertpapier
- Beteiligungskapital
- Beteilungskapital
- Betragstransformation
- Betriebsmitteldarlehen
- Bewirkung der Pfändung
- Bilanz Kredit
- Bilanzanalyse
- Bilaterale Kredite
- Bildungskredit
- Blankokredit
- Bonität
- Bonitätsabhangiger Zinssatz
- Bonitätsprüfung
- Briefgrundschuld
- Buchführung
- Buchgrundschuld
- Bürge kredit
- Bürgschaft auf erstes Anfordern
- Bürgschaftsgebühr
- Bürgschaftsvertrag
- Businessplan
D
- Damnum
- Darlehensantrag
- Darlehensbedingung
- Darlehenserwerbsgeschäft
- Darlehensgeber
- Darlehenshypothek
- Darlehensnehmer
- Darlehenssumme
- Darlehensvertrag
- Datenschutz Kredit
- Debitkarte
- Deckung Finanzierung
- Deposit-Konto
- Depotgeschäft
- Desinvestition
- Devisenmarkt
- Dingliche Schuld
- Dingliche Sicherheiten
- Disagio
- Discount Bond
- Diskontgeschäft
- Diskontkredit
- Dispokredit
- Dispositionskredit
- Dividende
- Drei-Wege-Finanzierung
- DtA-Kredite
F
- Förderungskapital
- Factoring
- Fälligkeitsmitteilung
- Familienhypothek
- Fazilität
- Festzins Kredit
- Festzinshypothek
- Finanzielles Risiko
- Finanzierung Kredit
- Finanzierungsplan
- Finanzkauf
- Finanzkommissionsgeschäft
- Finanzprognose
- Finanzwirtschaft
- Firmenkredit
- Forderungs-Wertpapier
- Forfaitierung
- Forward Darlehen
- Freistellungserklärung
- Fremdkapital
- Fremdkapital Kredit
- Fremdwährungskredit
- Fremdwährungskredit: Nachteile
- Fremdwährungskredit: Vorteile
- Fremdwährungskredit
- Fristentransformation
- Fundierte Schulden
G
- Garantie Kredit
- Garantiegeschäft
- Gebäudewert Kredit
- Gedeckter Personalkredit
- Geldbeschaffungskosten
- Geldwäschegesetz
- Gerichtsvollzieher
- Gesamtkapitalrentabilität
- Gesamtschuldner
- Geschäftsfähigkeit
- Geschäftsführender Gesellschafter
- Gesicherte Kredite
- Gewährleistungsbürgschaft
- Gewerbedarlehen
- Gewinnschuldverschreibung
- Girogeschäft
- Girokonto
- Girovertrag
- Gläubiger Kredit
- Gläubigerschutz Finanzierung
- Globalzession
- Großkredit
- Grundbuch
- Grundbuchauszug
- Grunderwerbsteuer
- Grundpfandrecht
- Grundschuld
- Grundschuldbestellung
H
- Haftungsfreistellung
- Hausfrauenkredit
- Haushaltskredit
- Höchstbetragshypothek
- Hypothek
- Hypothek Bestellung
- Hypothek Definition
- Hypothek im österreichischen Sachenrecht
- Hypothek Umwandlung in eine Eigentümer-Grundschuld
- Hypothek Verhältnis zur persönlichen Forderung
- Hypothek Wirtschaftliche Bedeutung
- Hypothekar- und Grundschuldkredit
- Hypothekarkredit
- Hypothekenbank
- Hypothekenkredit
- Hypothekenpfandbrief
K
- Kapital-Freisetzung
- Kapitalbedarfsplanung
- Kapitalflussrechnung
- Kapitalzuführung
- Kassenkredit
- Katasteramt
- Kennzahlen Kredit
- Klumpen Risiko
- Klumpenrisiko
- Kommunaldarlehen
- Kommunalkredit
- Konditionen Kredit
- Konditionsanpassung
- Konkurs
- Konsortialkredit
- Konsumkredit
- Kontokkorrent Kredit
- Kontokorrent
- Kontokorrentkredit
- Kredit-Andienungsrecht
- Kredit-Konsolidierung
- Kredit-Rückkauf
- Kredit-Saldo
- Kredit-Sicherungsmittel
- Kreditablöse
- Kreditabnahmeverpflichtung
- Kreditabtretung
- Kreditantrag
- Kreditanzahlung
- Kreditarten
- Kreditaufrechnung
- Kreditauftrag
- Kreditauskunft
- Kreditbetrug
- Kredite Sicherstellung
- Kreditereignis
- Kreditfähigkeit
- Kreditfabrik
- Kreditgeber
- Kreditgebühr
- Kreditgeschäft
- Kreditinstitut
- Kreditkarte
- Kreditkündigung
- Kreditlaufzeit
- Kreditlebensversicherung
- Kreditleihe
- Kreditlinie
- Kreditmarkt
- Kreditnebenkosten
- Kreditnehmer
- Kreditnehmer-Einheit
- Kreditnehmerstatistik
- Kreditrisiko
- Kreditrücktritt
- Kreditscoring
- Kreditsicherheit
- Kreditsicherheiten
- Kreditsumme
- Kreditunterlagen
- Kreditvermittler
- Kreditvermittlung
- Kreditversicherung
- Kreditwesengesetz
- Kreditwürdigkeit
- Kreditzinsen
- Kreditzusage
- Kulanter Kredit
- Kündigung Kredit
- Kurzfristiger Kredit
L
- Langfristige Aktiva
- Langfristiges Fremdkapital
- Laufzeit
- Laufzeit Kredit
- Leasinggeber
- Leasingnehmer
- Leasingraten
- Leasingsonderzahlung
- Lebensversicherung-Verkauf
- Legitimationsprüfung
- Leverage
- Leverage Effekt
- Lieferanten Kredit
- Lieferantenkredit
- Liquidität
- Liquiditätsplanung
- Loan Book
- Lohmann Ruchti Effekt
- Lohn- und Gehaltsabtretung
- Lombard Kredit
- Lombardkredit
- Löschungsanspruch
- Löschungsbewilligung
P
- Patronatserklärung
- Peer-to-Peer-Kredite
- Personal Kredit
- Personalkredit
- Pfändung
- Pfändung Durchsuchung der Wohnung
- Pfändung Rechtsbehelfe
- Pfändung Verwertung
- Pfändung von Forderungen und anderen Vermögensrechten
- Pfand-Liegenschaft
- Pfandbesitz
- Pfandbriefe
- Pfandkredit
- Pfandobjekt
- Pfandrecht
- Pfändungsfreigrenze
- Post Ident Verfahren
- Preisangabenverordnung
- Prepaid-Kreditkarte
- Privatinsolvenz
- Projektfinanzierung
- Prolongation
- Prozessfinanzierung
R
- Rangstelle
- Raten-Rückstand
- Ratenkredit
- Rating
- Ratingnote
- Realkredit
- Realkreditinstitute
- Reallast
- Refinanzierung
- Refinanzierung Kongruenzbedingungen
- Refinanzierung Transformations Aufgaben
- Rembours-Kredit
- Rembourskredit
- Rendite
- Rentabilitäts-Verlust
- Rentenwert
- Reservierungs-Hypothek
- Restkaufpreis
- Restschuld
- Restschuldversicherung
- Restwert Kredit
- Restwertvertrag
- Retailgeschäft
- Risikofaktor
- Roll-over-Kredit
- Rückbürgschaft
- Rückgewähransprüche
- Rückkaufswert
- Rücklastschrift
- Rückstellungen
- Rückzahlung
S
- Sachliche Kredit-Sicherheit
- Schätzgebühren
- Schätzung
- Scheck-Wechsel-Verfahren
- Schlussrate
- Schufa
- Schufa-Auskunft
- Schufa-Eintrag
- Schufa-Scoring
- Schuldanerkenntnis
- Schuldschein
- Schuldscheindarlehen
- Schuldübernahme
- Schuldverschreibung
- Schuldzinsenabzug
- Schwebendes Geschäft
- Schweizer-Kredit
- Score Kredit
- Selbstfinanzierung
- Selbstschuldnerische Bürgschaft
- Service-Leasing
- Sicherungsabtretung
- Sicherungsübereignung
- Sicherungsvereinbarung
- Sicherungszweckerklärung
- Solawechsel
- Sonderkredite
- Sonderregelungen
- Sondertilgung
- Sonderzahlung
- Sparbuch
- Spekulationsfrist
- Spezialbanken
- Spread Kredit
- Stetige Verzinsung
- Stille Gesellschaft
- Stiller Teilhaber
- Studienkredit
- Stundung
- Sub-Prime
- Syndizierter Kredit
V
- Valutieren
- Variabler Kredit
- Variabler Zins
- Verbindlichkeit
- Verbraucherkredit
- Verbraucherkreditgesetz
- Verbund-Finanzierung
- Verfallstag
- Verkehrswert
- Verpfändungs-Erklärung
- Verschuldungsgrad
- Versicherungsdarlehen
- Vertragserfüllungsbürgschaft
- Verwandten-Darlehen
- Verwendung der Darlehensmittel
- Verzinsung
- Verzugszinsen
- Volatilität
- Vollamortisation
- Vollstreckungstitel
- Vorauszahlungsbürgschaft
- Vorfälligkeitsentschädigung
- Vorfinanzierungskredit
- Vorkaufsrecht
- Vorlasten
- Vormerkung
- Vorzeitige Ablösung
Z
- Zahlungsmittel-Bereich
- Zahlungsunfähigkeit
- Zahlungsvertrag
- Zahlungsverzug
- Zedent
- zedieren
- Zentralbankzinssätze
- Zins
- Zinsanpassung
- Zinsbindung
- Zinsbindungsfrist
- Zinsen Kredit
- Zinsen ohne Festschreibung
- Zinseszins
- Zinsfestschreibung
- Zinsrechner
- Zinssatz
- Zinssatz - interner Zinsfuß
- Zinssatz - Kalkulationszinsfuß
- Zinssatz Berechnungsmethoden
- Zinssteuer
- Zinsswap
- Zusatz-Sicherheiten
- Zwangssicherungshypothek
- Zwangsversteigerung
- Zwangsverwaltung
- Zwangsvollstreckung
- Zweckerklärung
- Zwischen- und Vorfinanzierungskredit
- Zwischenfinanzierung
- Zwischenkredit