Rentenversicherung FAQ
Hier finden Sie häufig gestellte Fragen sowie alle Antworten zum Thema gesetzliche und private Rentenversicherung. Erfahren Sie, wann Sie einen Rentenanspruch haben und worin die Unterschiede zwischen den einzelnen Versicherungsarten wie z. B. der Riester- und der Rürup-Rente bestehen.
Inhalte auf einen Blick
1. Grundlegende Fragen zur Rentenversicherung
- Können Rentenanwartschaften auch mit dem Partner geteilt werden?
- Wie erfährt man seinen Rentenkontostand?
- Werden die Beiträge zur Rentenversicherung steigen?
- Welche Vorteile bringt die neue Grundversicherung?
- Werden die Renten künftig der Lohnentwicklung angepasst?
- Was ist die Niveau-Sicherungsklausel?
- Was bedeutet Rentenniveau?
- Wie wird die Rente finanziert?
- Wie viel Rente bekommt man?
- Ab wann bekommt man Rente?
- Muss man Rente beantragen?
2. Fragen zur Waisen-, Witwen- und Hinterbliebenenren
- Wird die Waisenrente auch über das Ende der Schulausbildung hinaus gewährt?
- Wird das gesamte Einkommen bei der Einkommensanrechnung auf die Hinterbliebenenleistung angerechnet?
- Warum wird das Einkommen auf die Hinterbliebenenrente angerechnet?
- Welche Änderungen hat es bei der Witwenrente gegeben?
- Wer hat Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente der Gesetzlichen Rentenversicherung?