Kriterien für Auswahl des Girokontos
Zunächst sollten Sie versuchen Ihr eigenes Nutzungsverhalten und die Bewegungen auf Ihrem Konto genau zu beobachten sowie alle Kosten zusammen zu rechnen. So lernen Sie Ihre Bedürfnisse kennen, die Ihnen bei der Wahl Ihres neuen Kontos helfen.
Stellen Sie sich dabei folgende Fragen:
- "Wie hoch ist mein durchschnittliches monatliches Einkommen?"
- "Wie viele Überweisungen, Daueraufträge und Einzugsermächtigungen laufen über mein Konto pro Monat ungefähr?"
- "Brauche ich eine EC-Karte bzw. Kreditkarte?"
Alle benötigten Informationen, auch Ihre bisher bezahlten Kontoführungsgebühren, entnehmen Sie einfach Ihren Kontoauszügen.
Bestimmten Personengruppen (Schüler, Auszubildende, Studenten, Grundwehr- und Zivildienstleistende und auch Senioren) räumen die Banken oft spezielle Sonderkonditionen ein.
Festgeldvergleich
Bei uns finden Sie die Verzinsung,
die andere gern hätten!
die andere gern hätten!
Tagesgeldvergleich
Tägliche Verfügbarkeit Ihres
Anlagebetrages!
Anlagebetrages!
Girokonto
Bei uns finden Sie das Girokonto,
das andere gern hätten!
das andere gern hätten!