Was versteht man unter dem Cost-Average-Effekt?
Man bezeichnet den Cost-Average-Effekt auch als Durchschnittskostenmethode. Je nach Entwicklung des Anteilspreises des Fonds werden bei einer gleich bleibenden Sparrate, bei höheren Kursen weniger und bei niedrigeren Kursen mehr Anteile erworben. Der Investor erwirbt somit, auf lange Sicht, die Anteilsscheine zu einem durchschnittlich günstigeren Preis.
Geldanlagen-Service
Festgeldvergleich
Bei uns finden Sie die Verzinsung,
die andere gern hätten!
die andere gern hätten!
Tagesgeldvergleich
Tägliche Verfügbarkeit Ihres
Anlagebetrages!
Anlagebetrages!